Spaghetti ubriachi – vom Merlot betrunkene Spaghetti

Manchmal verblüffen die einfachsten Gerichte mit einem großartigen Wohlgeschmack, der sich nur aus einer Handvoll Zutaten entwickelt. Dazu gehören die Spaghetti ubriachi, übersetzt: betrunkene Spaghetti. Der Clou des Rezeptes: die kurz “angekochten” Spaghetti werden in Rotwein fertig gekocht. Der Wein sollte nicht zu streng in der Säure sein, unser Merlot eignet sich hier hervorragend, selbstverständlich auch als begleitender Wein zum Essen.

Zutaten und Zubereitung der Spaghetti ubriachi (für 2 Personen)

300 gr SpaghettiniDie fertigen Spaghetti ubriachi mit Käse und Gratzschem Merlot
3-4 Knoblauchzehen
300 ml von unserem Merlot
Ein Zweig Rosmarin
2-3 EL Olivenöl
100 gr Pecorino sardo und Parmigiano
Eín paar Chiliflocken, Meersalz

Die Spaghetti werden erst in 2-3 Liter gesalzenem Wasser 2 Minuten vorgekocht. Vom Kochwasser halten wir vor dem Abschütten etwas zurück. Während das Wasser aufgesetzt ist, hacken wir die Knoblauchzehen sehr fein. Sie werden im Olivenöl mit dem Rosmarinzweig und den Chiliflocken in einer hochwandigen Pfanne oder einem kleinen Wok weich angedünstet. Sobald der Knoblauch weich ist (aber auf keinen Fall braun werden darf!) löschen wir ihn mit dem Rotwein ab. Wir lassen alles ein paar Minuten aufkochen und fügen dann die vorgekochten Spaghetti hinzu.

Die Spaghetti brauchen nicht mehr lange, bis sie weich sind und der Rotwein fast aufgesogen ist. Sie sind nach etwa 6-8 Minuten gar und noch etwas bissfest. Die angegebene Rotweinmenge sollte reichen, wenn nicht  (z.B. bei Nudeln ohne Eizusatz oder dickeren Spaghetti), etwas Kochwasser zugeben. Zuletzt die Hälfte des geriebenen Pecorino unterheben und mit dem restlichen Käse und Olivenöl servieren. Selbstverständlich kann man auch Parmesan verwenden, wir finden aber, dass der etwas seifige Geschmack des Pecorino (vorzugsweise pecorino sardo) sich hervorragend mit unserem Merlot ergänzt.

 

Spaghetti ubriachi - betrunkene Spaghetti fertig gegart

Die Spaghetti im Wok kurz bevor sie fertig sind.