Clairet, wo bist Du? – Eine Spurensuche

Er ist immer wieder Thema hier auf unserem Blog: der Clairet. Aber ansonsten ist er weder im Shop noch sonst wo auf der Weingut Gratz Webseite zu finden… wieso? Schließlich wurde erst im vorletzten Teil der Winzersoap ausführlicher über die Saignée Methode und den Clairet berichtet.

Auf Spurensuche: Der Clairet ist verschwunden

Wohl auch deswegen hat mich kürzlich ein Kunde gefragt wohin der Clairet, der doch gerade noch in unseren Fässern war, verschwunden ist. Gerne würde er mal wieder einen guten Rosé trinken und hätte dabei eben an den beschriebenen Wein gedacht. Leider musste ich ihn vorerst enttäuschen. Denn für den ersten offiziellen Gratz Jahrgangswein wollten wir uns auf unsere drei Roten, den Gratz Cabernet Sauvignon »C«, die Gratz Merlot »M« und die Gratz Cuvée »X« konzentrieren. Deshalb wurde der Clairet nur in sehr kleinen Mengen vinifiziert.

Im Familienbesitz

Die rund 250 Flaschen, die wir vom 2017er Jahrgang vinifiziert haben, wurden deshalb – und natürlich auch wegen dieser sehr kleinen Auflage – komplett im Familien- und Freundeskreis verteilt und genossen. Keine einzige Flasche ist übrig geblieben. Da uns der Clairet aber selbst so gut geschmeckt hat und wir außerdem einen leichteren Wein für die warmen Sommermonate im Sortiment haben möchten, ist für die Zukunft die Herstellung “größerer” Mengen geplant. Bei “größeren Mengen” handelt es sich bei uns – getreu unserer Vision von Nachhaltigkeit und Handarbeit – natürlich noch immer um nummerierte Kleinstauflagen.

Der Clairet kommt in den Shop

Also versprochen: wir wollen nicht nur Münder wässrig machen, indem wir behaupten, wie köstlich unser Clairet ist. Wir möchten ihn in absehbarer Zeit auch in unserem Shop anbieten. Der erste offizielle Gratz Clairet ist für den Jahrgang 2019 geplant. Ein wenig Geduld ist also noch gefragt. Aber wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden.

Abkühlung für heiße Spätsommertage

Für eine erfrischende Abkühlung während der heißen Spätsommertage kann aber auch einer unserer Rotweine sorgen. Es ist nur eine Frage der Kombination. Wie wäre es mal mit diesem außergewöhnlichen Rotwein-Cocktail?

New York Sour

Alle Zutaten auf viel Eis shaken, in einen gut gekühlten Tumbler abseihen und genießen.

Zum Wohl.